Unser Qualifizierungsangebot für Führungskräfte wird gerade überarbeitet.
Feiner Wahrnehmen, klüger Orientieren, taktvoller Handeln
Feiner Wahrnehmen, klüger Orientieren, taktvoller Handeln
Herzlich Willkommen bei der FELIX School of Leadership.
Die FELIX School of Leadership ist ein Ort der Gelassenheit in einer manchmal hektisch und chaotisch anmutenden Welt, auch jenseits der allseits erwähnten Digitalisierung. Hier ist Raum und Zeit zum Reflektieren, Praxis und Theorie zu überdenken und neue Fertigkeiten einzuüben.
Feiner Wahrnehmen, klüger Orientieren und taktvoller Handeln sind dabei unsere Leitlinien. Aber keine Sorge: Dies ist kein Ort des verklärten Rückzugs, der die Komplexität der Welt beklagt. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Literatur, Forschung und unsere Erfahrung als Coaches, Berater und Unternehmer zeigen uns: Das wertvollste Gut in unserer Zeit sind die Fähigkeiten von Menschen. Bezogen auf Führung bedeutet dies aus unserer Sicht vor allem Reflektionsfähigkeit ausbauen, (emotional) schwierige Situationen meistern und Organisationssysteme beeinflussen.
Wir meinen: Jede hier investierte Minute ist gut investiert. Was unsere Organisationen, Abteilungen und unsere Gesellschaft grundsätzlich brauchen, sind Menschen, die angesichts der anstehenden Herausforderungen gelassen bleiben und in der Lage sind, feiner wahrzunehmen, klüger sich selbst und andere zu orientieren sowie taktvoller und daher wirkungsvoller zu handeln.
Sie sind herzlich eingeladen im Rahmen der FELIX School of Leadership diesen Weg mit uns zu beschreiten.
Und warum FELIX? Dazu unten mehr!
"Nehmen Sie sich Zeit, die eigene Praxis zu reflektieren, gehen Sie mit neuen Impulsen gelassen an Herausforderungen. Fühlen Sie sich herzlich willkommen!"
Marcus Splitt
"Es geht heute darum, den Menschen
in seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen radikal ernst zu nehmen."
Andreas Wolf
FÜR WEN?
Die FELIX School of Leadership wendet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte im oberen und Top-Management.
WORUM GEHT'S?
Die FELIX School of Leadership ist eine Intensivschulung für Menschen in Führungsverantwortung zur Einübung praktischer Fertigkeiten in der Führung ihrer Mitarbeiter und der Gestaltung ihrer Organisation.
Auf der Grundlage des Modells „Entfaltend Führen“ geht es darum, feiner wahrzunehmen was anliegt, bewusster zu entscheiden, was dran ist und Mensch und Organisation mit mehr Fingerspitzengefühl zu beeinflussen.
Das Leitbild des glücklichen Weltgestalters FELIX AESTHETICUS steht dabei für den emotional kompetent Führenden, dem es gelingt, im alltäglichen Zusammenspiel von Mensch und sozialer Welt ein Mehr an Schönheit und Lebendigkeit entstehen zu lassen.
Einen kurzen Artikel zur Figur des FELIX AESTHETICUS finden Sie hier
oder steht Ihnen mit diesem PDF zum Download zur Verfügung.
Die Ansatzpunkte dies zu ermöglichen sind aus unserer Sicht die Entwicklung der Führungskompetenz, der Organisationskompetenz und der eigenen Persönlichkeit.
WORAUF ZIELT ES?
> Sicherer Umgang mit Unsicherheit
> Mit Mut und Konsistenz das Eigene bauen
> In schwierigen Situationen cool bleiben und schnell zum Punkt kommen
> Organisationen in Richtung Beweglichkeit und Gesundheit beeinflussen
CURRICULUM
Die FELIX School ermöglicht in 4 mal 2 Tagen rund um die 7 Aufgaben "entfaltender Führung" neue Einsichten und die Einübung produktiver Verhaltensroutinen im Umgang mit sich selbst und dem Gegenüber.
In Plenum und Gruppenarbeit werden wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Führungsmethoden vermittelt und in situativen Coaching-Interventionen prägnant erlebt. Die Teilnehmer arbeiten dabei direkt auf Aufgaben aus ihrem eigenen Verantwortungsbereich.
Dadurch verbindet sich persönlicher Kompetenzerwerb mit Impulsen für die Entwicklung der eigenen Organisation. Auf diese Weise kann das in den Modulen erlernte Handeln sofort im eigenen Kontext fortgeführt werden.
Die 7 Module der FELIX School of Leadership
PDF-Download
COACHES & DOZENTEN
FELIX School of Leadership

Marcus Splitt
ist gefragt, wenn es zwischen Mensch und Mensch und Mensch und Organisation unübersichtlich geworden ist.
M.A., Coach, Berater, Unternehmer
Systemischer Coach und Prozessbegleiter
Systemische Organisations- und Strukturaufstellungen
M.A. Studiengang Cultural Engineering
(Kultur. Wissen. Prozess. Innovation.)
Theologie und Intercultural Studies BTh
New Covenant International University (USA)
Ausbildung zum Chirurgiemechaniker
+49 (0) 30 9439 4863

Andreas Wolf
begleitet persönliche und organisationale Entfaltung.
M.A., Coach, Berater, Mediator
Systemischer Coach und Prozessbegleiter
Mediator, ausgebildet nach Standard Bundesverband Mediation
15 Jahre Führungserfahrung in internationalen F&E Projekten, u.a. zum Thema Geschäftsinnovation in KMU
Aufbau des Business-Coaching Netzwerkes der Europäischen Kommission (EASME) und zugelassener EASME Business-Coach
Laufende Promotion "Entfaltend Führen - eine organisationsästhetische Führungstheorie"
M.A. Cultural Engineering, B.A. Soziologie, B.A.Hons. Theologie (USA)
+49 (0) 179 77 23 400
Es erwarten Sie weitere themenspezifische Impulsgeber.